Testzentrum am Löwen-Großhandel
Friedrich-Seele-Str. 19, 38122 Braunschweig
Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00 – 18:00
- Dienstag: 08:00 – 18:00
- Mittwoch: 08:00 – 18:00
- Donnerstag: 08:00 – 18:00
- Freitag: 08:00 – 18:00
- Samstag: 10:00 – 17:00
- Sonntag: 10:00 – 17:00
Testzentrum in Broitzem
Brinkstr. 12D, 38122 Braunschweig
Öffnungszeiten:
- Montag: 09:00 – 17:30
- Dienstag: 09:00 – 17:30
- Mittwoch: 09:00 – 17:30
- Donnerstag: 09:00 – 17:30
- Freitag: 09:00 – 17:30
- Samstag: 10:00 – 16:00
- Sonntag: 10:00 – 16:00
Testzentrum bei Kaufland-Stöckheim
Senefelderstr. 4, 38124 Braunschweig (Parkplatz Getränke-Markt)
Öffnungszeiten:
- Montag: 09:00 – 19:00
- Dienstag: 09:00 – 19:00
- Mittwoch: 09:00 – 19:00
- Donnerstag: 09:00 – 19:00
- Freitag: 09:00 – 19:00
- Samstag: 10:00 – 18:00
- Sonntag: 12:00 – 17:00
Testzentrum bei Penny-Hondelage
Troppaustr. 20, 38108 Braunschweig
Öffnungszeiten:
- Montag: 09:00 – 18:00
- Dienstag: 09:00 – 18:00
- Mittwoch: 09:00 – 18:00
- Donnerstag: 09:00 – 18:00
- Freitag: 09:00 – 19:00
- Samstag: 9:00 – 15:00
- Sonntag: 11:00 – 17:00
Ergebnismit-teilung
Allgemeine Informationen
Das Ergebnis liegt nach 20-30 Minuten vor. Sie erhalten eine MItteilung an die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen E-Mail-Adresse, dass das Ergebnis vorliegt.
In dieser E-Mail erhalten Sie ein verschlüsseltes PDF Dokument, das Sie mit dem bei der Terminregistrierung angegebenen Geburtsdatum entschlüsseln können.
Im Falle eines positiven Ergebnisses sind wir verpflichtet, das Ergebnis dem örtlichen Gesundheitsamt mitzuteilen.
Sie sind verpflichtet, umgehend einen PCR-Test durchzuführen und sich in häusliche Quarantäne zu begeben.
Auch ein negatives Testergebnis stellt nur eine Momentaufnahme dar und entbindet nicht von Hygiene- und Schutzmaßnahmen (AHA-Formel). Ein Schnelltest senkt jedoch das Risiko , dass man ohne Corona-Symptome unwissentlich andere infiziert.
Welchen Test verwenden wir?
Prinzipiell ist sowohl ein nasopharyngealer (Nase) als auch oropharyngealer (Mund) Abstrich möglich. Hierbei bevorzugen wir den nasopharyngealen Abstrich (über die Nase), da hierdurch das Risiko minimiert wird, dass Proteasen im Speichel das Testergebnis stören. Unser Personal wurde dennoch für beide Abstrichentnahme-Techniken geschult und kann somit auch auf Besonderheiten (z.B. sehr enge Nase oder starker Würgereiz) eingehen und das jeweils individuell sinnvollere Testverfahren durchführen.
Email: info@loewen-grosshandel.de
Tel.: 0531 / 20894153